Vom Labor ins Leben

Kongress für Geschlechterspezifische Medizin in Magdeburg

 

Vom 18. bis 19. September 2025 fand in Magdeburg der 11. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Geschlechts- und Geschlechtermedizin (IGM) statt, der führende Expertinnen und Experten aus Forschung und klinischer Praxis zusammenbrachte. Rund 200 Teilnehmer beteiligten sich an Keynote-Vorträgen und Poster-Sessions.

Kongresspräsidentin Prof. Dr. Ute Seeland betonte: "Der IGM-Kongress bietet eine einzigartige Gelegenheit, geschlechtersensible Forschung zu integrieren und konkrete Strategien für den Wissenstransfer in den Versorgungsalltag zu entwickeln."

Das Programm hob geschlechtsspezifische Unterschiede in der Krankheitsentwicklung und der Reaktion auf die Behandlung in verschiedenen Disziplinen hervor und bot eine wichtige Plattform für die Förderung der inklusiven Medizin und unterstreicht Magdeburgs Rolle als Drehscheibe für Innovationen in diesem Bereich.

Begrüßt wurden unsere internationalen Gäste durch den Dekan der Medizinischen Fakultät, den Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg, den Staatssekretär des Ministers für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt und den Rektor der Otto-von-Guericke-Universität.


Vlnr. Prof. Giovannella Baggio, Italien – Vorstandsmitglied der International Society for Gender Medicine; Wolfgang Beck - Staatssekretär Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt; Prof. Dr. med. Ute Seeland – Professorin für Geschlechtersensible Medizin und Prävention mit Hochschulambulanz an der Medizinischen Fakultät Magdeburg, Kongresspräsidentin; Simone Borris – Oberbürgermeisterin der Stadt Magdeburg; Prof. Dr. rer. Nat. Daniela Dieterich – Dekanin der Medizinischen Fakultät Magdeburg