Cleanup Munich Netzwerk
Cleanup Munich Netzwerk

Nachhaltigkeit mit Yeah statt Buh!

Obwohl München als relativ saubere Stadt gilt, wird sehr viel Kleinstmüll wie z.B. Zigarettenkippen, Kronkorken oder Einweggeschirr, in Grünanlagen, auf Straßen oder Plätzen liegengelassen oder absichtlich auf den Boden geworfen. Dies hat viele negative Auswirkungen auf Menschen, Tiere, Pflanzen und die gesamte Umwelt. Vor allem Zigarettenkippen sind ein großes Problem, da nur eine einzige Kippe bis zu 1000 Liter Wasser verunreinigen kann.


Auftaktveranstaltung DWYS Cleanup Munich, Foto: Sabrina Türschmann

Der Ansatz von Cleanup Munich ist, die richtige Entsorgung von Müll auf spielerische Art und Weise positiv zu bestärken. Mit Aktionen, die Spaß machen - frei nach dem Motto: "Nachhaltigkeit mit Yeah statt Buh!", sollen alle Bürger*innen Münchens motiviert werden, etwas gegen den Müll im öffentlichen Raum zu tun und sich für ein sauberes München verantwortlich zu fühlen.

Statt langweiliger Müllsammelaktionen kommen bunte Tutus oder Kippenkostüme zum Einsatz und werden Motto-Cleanups wie Night Cleanups, Feminitische Cleanups oder Singles Cleanups veranstaltet. Cleanup Munich ruft alle Stadtteile auf, bei einer stadtweiten Müllmeisterschaft aktiv zu werden und küren nachher nicht nur die Müllmengen, sondern auch die kuriosesten Funde. Auf Instagram, Homepage, im S-Bahn-TV und an anderen Stellen klärt Cleanup Munich auf, zeigt Handlungsoptionen und lädt zum Mitmachen ein. Alle können mitmachen, ohne Anmeldung, einmalig, gelegentlich und auch regelmäßig.  Cleanup Munich ist davon überzeugt, dass das zielführender ist, als mit Zeigefinger und reiner Informationsvermittlung auf Probleme hinzuweisen.

Mit der finanziellen Unterstützung der Margarete-Ammon-Stiftung soll 2025 die 3. Müllmeisterschaft veranstaltet und dabei noch mehr Menschen als 2024 (471 Teilnehmer*innen in 15 Stadteilen) auf die Straße gebracht werden.  Auf der Website www.cleanup-munich.de und den Cleanup Munich- Social-Media- Kanälen stehen außerdem Infos zum Thema Kleinstmüll, Anleitungen und Cleanup-Termine für ganz München bereit. Für Privatpersonen, Vereine und Unternehmen verleiht Cleanup Munich ganz unkompliziert und kostenlos Material zum Müllsammeln. Gemeinsam mit anderen Netzwerkinitiativen will sich Cleanup Munich außerdem für stadtweite Lösungen des Müllproblems bei Verwaltung und Politik einsetzen.

Ziel ist, dass die Münchner*innen langfristig mehr Bewusstsein für das Müllproblem entwickeln, weniger Müll anfällt und dieser ordnungsgemäß entsorgt wird. 


2. Münchner Müllmeisterschaft Milbertshofen, 2024. Foto: Sabrina Türschmann

Externe Links

Süddeutsche Zeitung: "Das große Problem mit dem kleinen Müll", 7. September 2024

Süddeutsche Zeitung: "Müll in München – das ist verdammt kompliziert", 2. September 2024

Süddeutsche Zeitung: "Zu viele Kippen für die Stadtreinigung", 2. September 2024

Ansprechpartner

Sabrina Türschmann & Svenja Freund

info@cleanupmunich.de

www.cleanupmunich.de

Projektpartner

Cleanup Munich Netzwerk – Zusammenschluss der Cleanup-Inititativen in München